Am Freitag, dem 10. Juli 2015Sehr geehrte Damen und sehr geehrte Herren! Normalerweise werden um diese
Uhrzeit (22.45 bis 23.30) Lesermeinungen zu Beiträgen von Herrn Kohler
gesperrt.
Der liebe Herr Kohler
(Mitherausgeberder F.A.Z.) hat erst vor kurzem lauthals verkündet, daß Mozart
Österreicher, aber kein Deutscher war. Dazu schrieb ich ausführlich
(untermauert von Wissenschaftlern der Uni Wien) daß Mozart Deutscher war und er
selbst sich auch als Deutscher verstand.
Zu seiner Zeit gab es Österreich
nicht, aber das Heilige Römische Reich Deutscher Nation.
Wie üblich war das
Absetzen meines ausführlichen Beitrags für die FAZ.NET nicht möglich. Auch
meine Netzpost an die Redaktion blieb natürlich ohne Antwort. In fast jedem
Beitrag steht etwas wie das Obige.
"Stolz sind wir höchstens auf die
Nationalmannschaft". Wer ist gemeint?
Sollen wir uns alle gefallen
lassen, daß wir (die Nationalmannschaft-Nicht-liebenden Deutschen) allen
Schwachsinn klaglos hinnehmen? Da bleibt selbst einem Lama die Spucke weg. Oder
ist es nur eine der häufigen Anwandlungen von partieller Hirnfinsternis? Dann
kann nur ein guter Arzt helfen.
F.A.Z./F.A.S. haben schließlich
anerkannt exzellente Journalisten.
Herr Kohler schreibt gerne
Diffuses und Falsches – der Herr Herausgeber!
Der Mann ist ein absolutes
Ärgernis, auch für mich, der seit 51
Jahren die F.A.Z., jetzt die F.A.S. und FAZ.NET täglich / wöchentlich liest.
Mit besten Grüßen
Ingo Dedenbach
__ Es gibt für einen Menschen nichts Traurigeres, als den Verlust seines Charakters zu überleben.
Montesquieu der erste französische Aufklärer in seinem Werk „De L’Esprit des Lois“ (Vom Geist der Gesetze)_